Produits

Scheidetrichterhalter

Aus Polypropylen. Geeignet für Scheidetrichter mit einem Volumen zwischen 250 und 500 ml.

Mehr Infos

Gestell für Sedimentiergefäße

Für Sedimentiergefäße aus Glas oder Plastik. Verfügbar aus Metacrylat und Edelstahl.

Mehr Infos

Trichterhalter

Aus Polypropylen. Geeignet für Trichter mit einem Durchmesser zwischen 50 und 120 mm.

Mehr Infos

Pipettentablett

Kann längs sieben Pipetten mit einem Gesamtdurchmesser, der 20 mm nicht überschreitet, oder seitlich 16 Pipetten mit einem Durchmesser, der 10 mm nicht überschreitet, aufnehmen. Sehr nützliches Laborutensil, nicht nur für Pipetten verwendbar.

Mehr Infos

Reaktionsblöcke aus Aluminium

Aus Aluminium, zum Positionieren von Rundkolben auf Magnet- und Heizrührern. Öffnung für Thermometer mit Ø 6 mm.

Mehr Infos

Pipettengestell, drehbar

Aus Polypropylen. Für Pipetten mit bis zu 10 mm Durchmesser.

Mehr Infos

Dreifuß, rund

Ring aus Gusseisen und Füße aus verzinktem Stahl.

Mehr Infos

Elektrophoresekammer, horizontal

Verwendet zum Auftrennen von DNA- und RNA-Molekülen in Agarosegelen. Hochwertiges Acrylmaterial, hergestellt aus einem Guss, mit transparentem Deckel. Die Versorgungskabel sind am Deckel mit einem Konnektor befestigt. Automatische Abschaltfunktion bei Abnahme des Deckels. Beinhaltet: Kammer, Gelträger und Kammset.

Mehr Infos

Elektrophoresekammer, vertikal

Verwendet zum Auftrennen von Molekülen in Polyacrylamidgel (PAGE). Hochwertiges Acrylmaterial aus einem Guss. Die Versorgungskabel sind am Deckel mit einem Konnektor befestigt. Automatische Abschaltfunktion bei Abnahme des Deckels. Beinhaltet alle notwendigen Komponenten: Träger, Kämme, Glasplatten, Spacer.

Mehr Infos

Verschlussfolie, Parafilm M

Verschlussfolie auf Basis von Polyolefinen und Paraffinwachs. Arbeitstemperatur: -45 ºC bis +50 ºC (Schmelzpunkt: +60 ºC). Beständig gegen gängige in Laboren verwendete Salzlösungen, Säuren und anorganische Basen sowie einige organische Lösungsmittel (Methanol, Ethanol und Isopropanol). Nicht beständig gegen Diethylether, Choroform, Tetrachlormethan, Benzol oder Toluol.

Mehr Infos

Kjeldahl-Aufschlussgerät, KJD10

Graphit-Aufschlussgerät mit fortschrittlicher Heiztechnologie durch Infrarrotstrahlen hoher Temperatur, kontrollierter Plattform, antioxidativer Behandlung, beständig gegen Korrosion für eine lange Lebensdauer. Temperaturmessbereich: Raumtemperatur +5 °C bis 450 °C, schneller Temperaturanstieg (400 °C in 25 Minuten). Genauigkeit: ±1 °C. Temperaturanstieg linear oder in Stufen. Bietet 20 Aufschlussprogramme für eine kontrollierte Temperaturanstiegskurve. Heizstellen: 20 Positionen für 300 ml Reagenzgläser. 5,7-Zoll-Farbdisplay, einfache Nutzung. Die Standardkonfiguration beinhaltet eine Gasabzugshaube, sollte aber mit dem Absaugungssystem KJDL-A01-001 (nicht inbegriffen) kombiniert werden, um die korrosiven Restgase, die während des Experiments entstehen, zu kondensieren und zu neutralisieren. Das Absaugungssystem KJDF1 verfügt über ein dreifaches Filtersystem, verhindert Verschüttungen und produziert einen regulierbaren Unterdruck mittels einer geräuscharmen korrosionsbeständigen Vakuumpumpe und arbeitet mit korrosionsbeständigen PTFE-Schläuchen. Umweltfreundlich. Kombination mit den Kjeldahl-Reagenzgläsern DTU3-042-*** (zehn Reagenzgläser inbegriffen) und den Katalysatortabletten KJDL-CAT-250 empfohlen. Alarm bei hoher Temperatur und Überhitzungsschutz. Leistung: 3600 W. 220 V ± 10 % / 50 Hz. Garantie 1 Jahr.

Mehr Infos

Saughilfe für Pasteurpipetten

Aus natürlichem Latex.

Mehr Infos

Produkte 1021 bis 1032 aus 1154 Ergebnissen