Produits

Enceintes pour l'élevage d'animaux Eris Zoo

L’élevage de petits animaux est utilisé dans divers domaines d’application pour l’étude des maladies, la lutte antiparasitaire et les études génétiques. Les enceintés climatiques avec contrôle de l’éclairage aident à contrôler les conditions optimales de température et d’humidité pour obtenir une activité optimale en fonction de l’espèce.

Mehr Infos

Regentest-Kammern

Kammern für Tests auf Wasserdichtigkeit gegen Regen.

Mehr Infos

Staub- und Sandtest-Kammern

Kammern für Tests der Staubdichtheit.

Mehr Infos

Geräte für Schwingungstests

Kammern für kombinierte Temperatur-/Feuchtigkeits-/Schwingungstests.

Mehr Infos

Kammern für beschleunigte Alterungstests

Kammern für Alterungstests mit Luftventilation, luftgekühltem Xenon, UV-Lampen, Schwefeldioxid, Ozon und so weiter...

Mehr Infos

Datenlogger mit interner Temperatur- und Feuchtigkeitssonde, Serie iLOG

Datenlogger. 32 000 Lesungen. Temperaturmessbereich: -40 - 70 °C; Auflösung: 0,1 °C und Präzision: ±0,3 °C. Feuchtigkeitsmessbereich: 2 - 98 %; Auflösung: 0,1 % und Präzision: ±3 %. Das LCD-Display zeigt den untersten, höchsten und Durchschnittswert an sowie den Zeitraum außerhalb eines bestimmten Bereichs. Die Daten können mit dem Artikel LOGH-A01-001 (nicht inbegriffen) auf einen PC geladen und mit der Software Console Plus verarbeitet werden. Schutzart IP51. Betrieb: 1 x 3,6V Lithiumbatterie, LS14250 1/2AA. Garantie 2 Jahre.

Mehr Infos

Datenlogger mit interner Temperatur- und Feuchtigkeitssonde, LOG210

Temperatur- und Feuchtigkeitsdatenlogger mit Speicherung von bis zu 100 000 Lesungen. Temperaturmessbereich: -40 - 70 °C; Auflösung: 0,1 °C und Präzision: ±0,5 °C von -10 bis 40 °C, ansonsten ±1 °C. Feuchtigkeitsmessbereich: 0– 100 %; Auflösung: 0,1 % und Präzision: ±3 % von 40 bis 60 %, ansonsten 5 %. Das LCD-Display zeigt den untersten, höchsten und Durchschnittswert an. Inklusive USB-Kabel, das das Übertragen der gesammelten Daten erlaubt, sowie Tastenaktivierung. Erstellt automatisch eine PDF-Datei mit den Daten. Lieferung mit Software und Wandhalterung. Schutzart IP65. Betrieb: 1 x 3,6V Lithiumbatterie. Garantie 2 Jahre.

Mehr Infos

Datenlogger für extrem niedrige Temperaturen, CryoTemp

Temperaturlogger mit Speicherung von bis zu 32 767 Lesungen. Intervall zwischen 5 s und 30 min. Temperaturmessbereich: -86 - 35 °C (kann bis 55 °C verwendet werden), Auflösung: 0,1 °C und Präzision: ±1 °C. Ampelfarbige LED-Statusanzeige. Mit Bügel, der eine einfache Befestigung ermöglicht. Schutzart IP64. Benötigt Interface und Software LOGT-CA1-001 (nicht inbegriffen). Betrieb: 3,6V Lithiumbatterie (LTC-7PN). Lieferung mit Kalibrierzertifikat. Maße: 83 x 54 x 11 mm. Gewicht: 40 g. Garantie 2 Jahre.

Mehr Infos

Datenlogger zur Temperaturaufzeichnung

Temperaturlogger mit Speicherung von bis zu 48 000 Lesungen. Temperaturmessbereich: -30 - 70 °C; Auflösung: 0,1 °C und Präzision: ±0,5 °C. LED-Display und Alarm, Mindestwert-, Höchstwert- und Stempelfunktion. EN 12830. Integrierter USB, die Daten können auf den PC geladen und ein PDF/Excel-Bericht erstellt werden, der eine Zusammenfassung, Graphiken und detaillierte Daten enthält. Vollständig programmierbar: sechs Sprachen, Messintervall, Startverzögerung, Alarmverzögerung, Einheiten, Alarmbereich, Alarmtyp, Passwort und Nutzer. IP65 (88161) und IP67 (88160). Das Modell 88161 kann mit einem externen Temperatursensor (nicht inbegriffen) verbunden werden. Betrieb: 2 x 3,0V CR2032-Batterien (inbegriffen). Batterielebensdauer von neun Monaten. Garantie 1 Jahr.

Mehr Infos

Datenlogger zur Temperatur-, Feuchtigkeits- und Druckaufzeichnung

Aufzeichnung von Temperatur, relativer Luftfeuchtigkeit und barometrischem Druck (nur beim Modell 88163), Speicherung von bis zu 48 000 Lesungen möglich. Temperaturmessbereich: -30 - 70 °C; Auflösung: 0,1 °C und Präzision: ±0,5 °C. Messbereich der relativen Luftfeuchtigkeit: 0,1 - 99 % (Auflösung: 0,1 % und Präzision: 3 %). Messbereich des barometrischen Drucks (88163): 300 - 1100 hPa (Auflösung: 0,1 hPa und Präzision: 3 hPa). LED-Display und Alarmfunktion, Mindestwert-, Höchstwert- und Stempelfunktion. EN 12830. Integrierter USB, die Daten können auf den PC geladen und ein PDF/Excel-Bericht erstellt werden, der eine Zusammenfassung, Graphiken und detaillierte Daten enthält. Vollständig programmierbar: sechs Sprachen, Messintervall, Startverzögerung, Alarmverzögerung, Einheiten, Alarmbereich, Alarmtyp, Passwort und Nutzer. IP65 (ausgenommen Sensor). Betrieb: 2 x 3,0V CR2032-Batterie (inbegriffen). Batterielebensdauer von neun Monaten. Garantie 1 Jahr.

Mehr Infos

Datenlogger zur Temperaturaufzeichnung, Typ Button

Temperaturlogger mit Speicherung von bis zu 8192 Lesungen. Registriert Datum und Uhrzeit, programmierbare Warnhinweise mit Timer- und Stoppuhrfunktion. Intervall zwischen 5 min und 243 h. Wasserfest. Edelstahlgehäuse, ISO 17025. Batterielebensdauer zehn Jahre maximal, zwischen -30 und 50 °C (LOGT-BT1-001) und 30 bis 50 Sterilisationszyklen (LOGT-BT2-001), beginnend bei 25 °C, 15 min bei 121 °C und Abkühlung auf 25 °C. Maße (Ø x H): 16 x 6 mm. Benötigt Software und USB-Leser (nicht inbegriffen). Garantie 2 Jahre.

Mehr Infos

Datenlogger für hohe Temperaturen, HITEMP140

Robust, mit einer hohen Genauigkeit und geeignet für anspruchsvolle Arbeitsbedingungen. Edelstahl 316. Temperaturogger mit Speicherung von bis zu 32 700 Lesungen. Intervall zwischen 1 s und 24 h. Arbeitstemperatur des Gehäuses: -40 - 140 °C. Arbeitstemperatur der Sonde: -200 - 260 °C (das Gehäuse kann zusammen mit LOGT-HA1-001 in diesem Bereich eingesetzt werden, nicht inbegriffen). Temperatursensor Pt100 mit einer Auflösung von 0,01 °C und einer Präzision von ±0,1 °C (20 - 140 °C). Starre Sonde: 51 x 3,2 mm; Gehäuse: 48 x 24,6 mm. Schutzart IP68. Betrieb: 3,6V Lithiumbatterie, hohe Temperatur. Lieferung mit Kalibrierzertifikat. Benötigt Interface und Software LOGT-HA2-001 (nicht inbegriffen). Gewicht: 120 g. Garantie 2 Jahre. Lieferzeit 2 Wochen.

Mehr Infos

Produkte 433 bis 444 aus 1183 Ergebnissen